Alle Episoden

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz

8m 44s

Mobbing kommt im Prinzip fast überall vor - ob in der Schule, im Internet und manchmal auch am Arbeitsplatz. Genau das erlebt die alleinerziehende Mutter Sabine* gerade. Ihr Chef macht ihr täglich das Leben schwer und die Stimmung im Büro ist mittlerweile am Tiefpunkt angelangt. Marcell und Martin geben ihr in dieser Folge Tipps, wie sie die Situation meistern kann.

Du hast auch ein Mobbing-Problem und brauchst Hilfe? Kein Problem:
schreib uns eine E-Mail an Kontakt@ausgemobbt.com oder hinterlasse einfach eine Nachricht bei der AUSgemobbt-Hotline unter 0800-3333002-0200

Marcell und Martin beantworten Deine Fragen im Podcast!

*Name geändert. Bei der AUSgemobbt-Hotline eingegangene...

War das schon Mobbing?

War das schon Mobbing?

6m 46s

Mobbing hat viele Gesichter. Genau aus diesem Grund kann man schon mal verunsichert sein, ob das, was man erlebt hat, schon Mobbing war oder ob es sich um eine "harmlose" Stichelei oder gar eine falsche Wahrnehmung gehandelt hat. Liegt die Schuld vielleicht sogar bei mir selbst? Wo fängt Mobbing also eigentlich an? Diese Fragen hat sich auch unsere Zuhörerin gestellt. Was Marcell und Martin dazu meinen, hört ihr in dieser Folge.
Du hast auch ein Mobbing-Problem und brauchst Hilfe? Kein Problem:
schreib uns eine E-Mail an Kontakt@ausgemobbt.com oder hinterlasse einfach eine Nachricht bei der AUSgemobbt-Hotline unter 0800-3333002-0200*

Marcell und Martin...

Wie werde ich selbstbewusster?

Wie werde ich selbstbewusster?

6m 30s

Das eigene Selbstbewusstsein spielt beim Thema Mobbing eine nicht unerhebliche Rolle. Schnell merken Mobber an Hand der Ausstrahlung, dem Auftreten, der Mimik etc., ob sie hier ein passendes "Opfer" vor sich haben. Auch Leonie* mangelt es ein wenig an Selbstbewusstsein. Sie steht kurz vor einem Schulwechsel und hat nun Angst, dass sich die alten Muster dort wiederholen könnten. Darum hat sie sich an Marcell und Martin gewandt. Was die beiden dazu zu sagen haben, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

Du hast auch ein Mobbing-Problem und brauchst Hilfe? Kein Problem:
schreib uns eine E-Mail an Kontakt@ausgemobbt.com oder hinterlasse einfach eine...

Was ist eigentlich ein Opfer?

Was ist eigentlich ein Opfer?

16m 39s

Manche Menschen müssen sich leider immer wieder mit dem Thema Mobbing auseinandersetzen - sie werden wiederholt zum Opfer. Doch an was liegt das eigentlich? Gibt es tatsächliche bestimmte "Opfer-Typen"? Lässt sich die Rolle des Opfers wirklich genau definieren? Und wie kommt es überhaupt, dass manche Menschen immer wieder in diese Rolle schlüpfen, während andere in Ruhe gelassen werden? Über genau dieses Thema und natürlich die spannende Frage wie man aus der Opferrolle aussteigen kann, sprechen Marcell und Martin in dieser Folge.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A

Stalking vs. Mobbing

Stalking vs. Mobbing

14m 12s

Stalking - ein Thema, das viele Menschen an den Rand der Verzweiflung bringen kann. Die Täter verfolgen und belästigen Ihre Opfer in penetranter Weise und genau wie beim Mobbing kann auch das Stalking zu psychischen und körperlichen Beschwerden bei den Betroffenen führen. Aber wo genau liegen nun die Unterschiede zum Mobbing? Woher weiß ich, ob ich gemobbt oder gestalkt werde? Die Antwort dazu geben Marcell und Martin in der heutigen Folge.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A

Wird mein Kind gemobbt?

Wird mein Kind gemobbt?

18m 18s

Einer der Orte, an denen zahlreiche unterschiedliche Menschen zusammen kommen und es daher ganz besonders häufig zu Mobbing kommt, ist die Schule. Viele Eltern sind besorgt und fragen sich, wie sie es denn rechtzeitig erkennen können, ob ihr Kind gemobbt wird. Denn nicht immer sind die Anzeichen all zu offensichtlich und nicht immer herrscht in der Familie eine vertrauensvolle, offene Kommunikation, so dass das Kind von sich aus von seinen Problemen erzählen würde.

In dieser Folge erklären Marcell und Martin, wie Eltern genau das erkennen können und geben Tipps, wie man sein Kind bestmöglich unterstützen kann, damit es den Weg...

Wie kann ich die Opferrolle verlassen?

Wie kann ich die Opferrolle verlassen?

9m 1s

Jeder der schon einmal zum Mobbing-Opfer geworden ist weiß, wie schmerzhaft diese Erfahrung sein kann. Seelisches Leid, körperliche Symptome, Leistungsabfall im Job oder in der Schule und vieles mehr werden oft zur bitteren Realität für die Betroffenen. Die gute Nachricht ist: das muss nicht so bleiben, denn es gibt Wege aus der Opferrolle! Wie diese aussehen können, darüber sprechen Marcell und Martin in der heutigen Folge.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A

Hat sich Mobbing im Laufe der Jahre verändert?

Hat sich Mobbing im Laufe der Jahre verändert?

22m 7s

Mobbing kann viele Formen annehmen, doch egal wie es geschieht: leidvoll ist es für die Opfer immer. Aber lässt sich dennoch ein "Trend" zu einer bestimmten Art des Mobbings erkennen? Haben die Digitalisierung oder etwa auch der Wandel der Gesellschaft dazu geführt, dass die Täter heute anders vorgehen als noch vor einigen Jahren? Marcell und Martin gehen dieser Frage in der heutigen Folge nach und geben gleichzeitig noch ein paar gute Tipps mit auf den Weg.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A

Welche Arten von Mobbing gibt es?

Welche Arten von Mobbing gibt es?

20m 40s

Mobbing-Opfer kennen es leider nur all zu gut: die Demütigungen finden auf unterschiedlichsten Wegen statt. Ob auf dem Schulhof, im Internet oder im Büro. In dieser Folge sprechen Marcell und Martin über die unterschiedlichen Arten von Mobbing und auch darüber, ob und wie sich Mobbing im Laufe der Jahre verändert hat. Natürlich gibt es auch heute wieder ein paar nützliche Tipps, wie Du mit solchen Situationen umgehen kannst.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A

Wo fängt Mobbing an?

Wo fängt Mobbing an?

18m 52s

Tja, wo fängt Mobbing eigentlich an? Zählt etwa ein spitzer Kommentar schon als Mobbing? Gibt es für Mobbing eine Art Messwert? Ist meine eigene Resilienz etwa ausschlaggebend dafür, ob ich eine Verletzung schon als Mobbing empfinde? Diesen und anderen Fragen gehen Marcell und Martin in der heutigen Folge nach. Außerdem haben sie noch ein paar Hilfreiche Tipps im Gepäck, für den Fall, dass Du gerade in der Mobbing-Falle steckst.

Den direkten Weg zum passenden Ratgeber „AUSgemobbt“ findet Ihr über folgenden Link:
https://mentoren-verlag.de/werke/ausgemobbt/

Zum Hörbuch geht’s hier lang:
https://open.spotify.com/album/7KdEmVlicmLHTecqEQsdYb?si=0g22LRN9QLyyHOgBGY8t-A